Hallo liebe Gäste. Wir freuen uns, dass Ihr Euch für diesen Ort interessiert. Wenn ihr uns etwas mitteilen wollt, habt ihr 160 Zeichen, um uns das Wichtigste über euch zu sagen. Wenn Ihr einmal selbst hierher kommt und die Eindrücke auf Euch wirken lasst, hat dieser Ort eine ganz besondere Ausstrahlung, die jeder auf seine Weise für sich erleben kann. Viel Spaß!
Wir waren hier
Ich war hier!
Schöner Flecken Erde.
08.06.2022
Ich war hier
Vermesser
Jörg
2003-2022 BKR
2022- ? IHB
Moin, das müsste ich gesehen haben.
Wir an der tiefsten, unsere Tochter an der höchsten Landstelle Deutschland. Was für ein Tag. Am Morgen bei herrlichem Wetter aber kalt. Beeindruckender Ort.
Nun bin ich in Deutschland ganz unten angekommen. Es kann nur noch aufwärts gehen.
: ) : )
Ein sehr schöner Platz. Danke!
Wir waren heute hier und haben hier gefrühstückt.
Wir waren hier !
Durch Zufall entdeckt, ab heute geht's nur noch bergauf....
Sehr schöner Platz!
Bleibt gesund.
Andreas und Manu
Moin!
Die Pälzer von der Saar waren hier mit dem Motorrad
Gut geeignet für eine Pause während unserer Radtour.
Schönes Fleckchen Erde. Nicht viel los. Sehr gut zum Entspannen und Rasten.
Wir waren auch hier. Schöner platzt. Gruß aus rûmpeln bei Lübeck von Marco Lisa und Philip
Klein und fein, unscheinbar und doch so wichtig. Wir haben den Abstecher gern hierher gemacht.
LG von Klaus und Erika
Hallo N.C.
Die letzte Messung liegt in der Tat Jahrzehnte zurück und die Wahrscheinlichkeit, dass die Tiefste Landstelle Deutschlands inzwischen noch tiefer liegt ist groß. Das wird sicherlich zu gegebener Zeit überprüft. Zu Ihrer These, dass die Landwirtschaft für die Grundwasserabsenkung verantwortlich sein soll, denke ich eher an den hohen Wasserverbrauch der Industrie um Brunsbüttel.
Nette Seite. Aber sind Sie sicher, dass die tiefste Landstelle bei NN -3,54m liegt? Die letzte Vermessung ist Jahrzehte alt und so wie die Landwirtschaft Grundwasser pumpt dürfte das Land hier mittlerweile bei fast -4,00m liegen (zumindest habe ich feststellen dürfen, dass in Ecklak der Boden in den letzen ca. 25 Jahren um rd. 23cm abgesenkt hat.
Rita, Alex und Mirna
Mal ein HALLO hier laseen 🙂......
Lieben Gruß von jemandem der in S-H aufwuchs, nun in Berlin lebt. :)
https://www.instagram.com/on.tour.with.otto/
Wir waren hier und fanden es sehr schön
Guude, schön war‘s!
Ich habe einen Schutzengel aus Metal aber kein Wacken 2020, hoffe nun auf Wacken 2021 Andrea
Thanks for the cache
Heute war ich mit meiner Mutti vor Ort, sie wohnt im Kreis Steinburg und ich komme aus dem Harz zu Besuch. Ich erzählte ihr, dass ich hier hin möchte und sie erzählte mir, sie war noch nie hier und wusste gar nicht, dass das hier ist. Doch nun ist auch dies abgehakt. :) Ich bin übrigens auch nur durch mein Hobby das Geocaching darauf aufmerksam geworden. Aber schön ist es hier!
Heute war das Wetter ideal mal herzukommen
An Weihnachten waren wir erst auf der zugspitze. Ist schon unwirklich
Grüße aus Coburg in Oberfranken von Ingo. Wollte mich vor Ort ins Gästebuch eintragen, wsr aber kein Platz mehr
Lieber Herr Müller,
natürlich ist es jederzeit möglich, ein "Loch" zu schaffen, das tiefer ist, als die "Tiefste Landstelle Deutschlands" mit 3,54m unter NHN. Das bleibt unbestritten!
Hier handelt es sich eben um eine natürliche Stelle und nicht etwa um einen künstlich geschaffenen tiefen Punkt.
Da bin ich mehr aber ganz und gar nicht sicher, die tiefste Stelle Deutschlands, wo man soweit trockenen Fusses und bei Tageslicht hin gelangen könnte, die ist doch das Hambacher Loch mit immerhin 350 meter unter dem Meer
Es ist halt ein Braunkohle-Tagebau
Sehr schöne Winterbilder.
Insgesamt ist die Aufmachung und das landschaftliche Angebot gelungen.
NN -3,54 m
un dat wart jümmers sieder un sieder
Sehr schön Gestaltet die Seite etwas ganz Besonderes und sehr Kulturell
Herr Bischoff, die Tiefste Landstelle Deutschlands liegt 3,54 m unter dem Meeresspiegel. Unter "Geschichte" finden Sie diese Angabe bereits auf der ersten Seite des Chronikauszuges. Ich nehme Ihren Hinweis allerdings gern zum Anlass, dies Höhenangabe auf die Startseite zu setzen ;-)
Guten Tag,
ich vermisse auf Ihrer Seite leider eine entscheidende Angabe: wie tief liegt denn nun die tiefste Landstelle in Deutschland?
Freundliche Grüße
M. Bischoff
Wir sind am 11.06.2016 auf dem Weg von Heide nach Hamburg durch die Wilster-Marsch an diesem schönen Ort angehalten und haben alles bewundert. Wir haben uns über den gepflegten Platz gefreut. möge es
immer so bleiben!!!
Wir besuchten den tiefsten Punkt der B.R. Deutschlands im Rahmen einer geocache-Aufgabe.
Wir kommen aus Stein bei Nürnberg.
Danke für die schön gestaltete Stelle und die vielen Informationen.
Team PaulinePanter
Ich war schon so oft in dieser Gegend und wusste nichts davon das es dort so eine wichtige Stelle gibt. Schade eigentlich, denn sonst hätte ich hier sicher ein LaCita hinterlassen. (QR-Code mit
GPS-Koordinaten und etwas Informationen)
Auch wir waren an diesem für Deutschland überaus wichtigem Punkt! Herr Schultz & Herr Sömmer
Das mögen Sie finden, wie sie wollen Herr Krüttgen. Die Gemeinde Neuendorf-Sachsenbande hatte sich von Anfang an gegen Müllbehälter an der Tiefsten Landstelle entschieden. Als dann Leute wie Sie
ihren Müll dort hinterließen, wurde für einige Jahre sogar ein Müllbehälter aufgestellt, mit dem Ergebnis, dass dieser mit Hausmüll, Sondermüll oder heißer Grillkohle gefüllt wurde. Alle genannten
Beispiele übrigens mehrfach. Daher besann man sich wieder auf die Anfänge, von denen auch das große Hinweisschild zeugt, das jeder bitte seinen Müll von diesem Ort wieder mitnehmen möge, denn er hat
Ihn schließlich auch hergebracht. Warum also nicht auch wieder mitnehmen und so zum sauberen Erhalt dieses Ortes beizutragen? Solche Hinweisschilder findet man an sehr vielen Orten. Es gibt übrigens
in nicht allzu weiter Entfernung diverse Müllbehälter auf dem Gemeindegebiet, in denen Sie Ihre Bananenschale oder Ihr Taschentuch entsorgen können. Ihr Vergleich mit dem Dixi-WC ist hier wohl eher
fragwürdig und ich bin froh darüber, dass Sie mit Ihrer Meinung eine Minderheit vertreten.
Ich finde es peinlich für die Kommune Neuendorf-Sachsenbande, dass sie nicht in der Lage ist, an diesem markanten Punkt einen einfachen Müllbehälter aufzustellen. Nein - ich gehöre nicht zu den
Meschen, die ihren Müll nicht mit nach Hause nehmen können und ich finde auch nicht, dass man im Wald im Abstand von 20m einen Müllbehälter aufstellen muss. Auf einer langen Radtour habe ich jedoch
keine Lust meine fauligen Bananenschalen und benutzen Tempotaschentücher als Mülltourist durch die Norddeutschen Lande zu kutschieren. Aufstellen von Müllbehältern gehört zu einem funktionierenden
Gemeinwohl, schließlich ist es nicht so, dass fehlende Müllbehälter Müll vermeiden. Die Kommune drückt sich einfach vor ihrer Aufgabe. Seltsamer Weise steht jedoch ein Dixi Klo an diesem Ort. Mann
kann nun mutmaßen, dass recht viele Menschen dort ihre Notdurft in den Büschen verrichtet haben und deswegen das Örtchen dort aufgestellt wurde. Ich habe diese Beobachtung zum Anlaß genommen meinen
Müll ebenfalls dort liegen zu lassen. Möglicherweise hilft es ja.
Schön hier vorgekommen zu sein auf meiner Radtour, Ich fühlte mich Mittelerde etwas näher ;-) Ein schöner Fleck Erde... Jetzt kann es ja nur noch bergauf gehen.
Originell gemacht, auch die Becher - eine tolle Idee. Ich war lange nicht mehr da, werde bei nächster Gelegenheit mal reinschauen...
Habe vor einigen Tagen diesen Ort mit meinem Besuch vom Bodensee besucht und war überrascht, wie schön er im Vergleich zu meinem Besuch vor einigen Jahren hergerichtet worden ist.
Seitdem ich von Tiefsten Landstelle gehört habe, wollte ich es gern besuchen.
5.08.2014 waren meine Freundin May und ich dort. Euer Bürgermeister war so nett uns zu begleiten. Uns hat es sehr gefallen.
Wir kommen gern zurück.
Ich war am höchsten Punkt Deutschlands und jetzt auch am tiefsten Punkt Deutschlands....wie wunderschön ist unser Land. Es grüßt aus Esslingen die PartyLite - Beraterin Daggi Burkert
wir waren auch hier...
die Burkerts aus Esslingen
War schön mal zu sehen!